Sirox® Vollgummiverteiler Sicherheitsbox POWER X-Line S
Die Sicherheitsbox ist ideal für Landanschluss an Häfen für ein Bott oder eine Yacht, auf Campingplätzen oder in einem Garten
Verpolungssichere und steckerfertige 230-Volt-Landanschluss-Einheit mit:
· FI/LS - Schalter
· Brandschutzschalter (AFDD)
· Für die mobile Verwendung im Innen- und Außenbereich geeignet
· Gehäuse aus hochwertigem Vollgummi gefertigt – mit praktischem Tragegriff
· Alle Schaltgeräte sind sichtbar unter einer Polycarbonatabdeckung auf der Frontseite angebracht
· Anbaugerätestecker und CEE-Dose mit vernickelten Kontakten
· Alle Schrauben des Verteilers bestehen aus hochwertigem Edelstahl A4
· Mit integriertem Brandschutzschalter zur Erkennung und Abschaltung von brandverursachenden Isolations- oder Gerätefehlern
Technische Daten:
Eingang: CEE-AGST 16A, 3-pol., 230V, 6h
Ausgang: 1 CEE-Dose 16A, 3-pol., 230V, 6h
Abgesichert über:
FI/LS Typ A, 16A, 2-Pol., 0,03A, B-Char.
+ Brandschutzschalter, 16A, 230V (AFDD)
Maße: (L x B x H) 430mm x 130mm x 185mm
Gewicht: 2,62Kg
Verwendung:
Weiterleiten und Verteilen von elektrischer Energie im Rahmen der Kenndaten.
Achtung, die Baureihe POWER X-Line S wurde zur Verwendung in Umgebungen bis zu einer Schutzart von IP44 konzipiert.
Der Henkelmann schützt Leben und Hobby-Equipment.
Souveräner Umgang mit Fehlern im 230V AC -Steckdosenstromkreis on Board sowie im Campingmobil.
Wartung:
Bei jeglicher Beschädigung des Verteilers ist dieser umgehend spannungsfrei zu schalten. Wartungsarbeiten
sind spannungsfrei und ausschließlich von autorisiertem Fachpersonal durchzuführen! Bei Fragen zu
Ersatzteilen stehen wir Ihnen gerne beratend zur Verfügung. Für Schäden durch unsachgemäße Verwendung
übernimmt der Hersteller keine Haftung.
Entsorgung:
Verteiler, Zubehör und Verpackung sollen einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden.
Werfen Sie Verteiler nicht in den Hausmüll!
Gemäß dem Gesetz über das Inverkehrbringen, die Rücknahme und die umweltverträgliche Entsorgung von
Elektro- und Elektronikgeräten (ElektroG) müssen nicht mehr gebrauchsfähige Elektrowerkzeuge getrennt
gesammelt und umweltgerecht wiederverwertet werden!